Studie zur Kompakttherapie für Zwangsstörungen



Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Studie zur Kompakttherapie für Zwangsstörungen.

In dieser Studie werden zwei wirksame und in den Behandlungsleitlinien für Zwangsstörungen empfohlene Therapien miteinander verglichen. Jede Person, die sich bereit erklärt an der Studie teilzunehmen, erhält eine kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlung (KVT). Dabei werden die Teilnehmenden zufällig einer von zwei der folgenden Behandlungen zugelost:

Konzentrierte KVT (Kompakttherapie bestehend aus 2 Vorbereitungsgesprächen und 3,5 Behandlungstagen in Hamburg)
 
oder

Internetbasierte KVT (iKVT bestehend aus 8 Modulen; Geschwindigkeit, Ort sowie Zeit können individuell und frei bestimmt werden)